Internationaler Frauentag 💕

Wer hat den Internationalen Frauentag ins Leben gerufen?

TatsĂ€chlich entstand die Idee, einen Tag zu grĂŒnden, der den Frauenrechten gewidmet ist
Zum ersten Mal im Jahr 1910 auf einer Tagung der Internationale ins Leben gerufen
Women's Socialist in Kopenhagen, auf Vorschlag von Clara Zetkin,
Deutschlehrer, Journalist und Politiker. Dieser Vorschlag passt
dann aus einer revolutionÀren Perspektive und sein Hauptziel ist
das Wahlrecht zu erlangen. Die Konferenz, die Aktivisten aus dem 17
Das Land ĂŒbernimmt das Prinzip, es wird jedoch kein konkretes Datum fĂŒr die Veranstaltung festgelegt.
Erstens steht das Datum nicht fest und stammt erst aus dem Jahr 1917 mit dem Streik
Arbeiter von Sankt Petersburg, dass die Tradition des 8. MĂ€rz stattfindet.
Nach 1945 wurde der Internationale Frauentag zur Tradition
ganze Welt

Warum der 8. MĂ€rz?

Es wird sieben Jahre dauern, bis sich die „Tradition“ durchsetzt. 8. MĂ€rz
1917 organisieren streikende Frauen und Textilarbeiter einen Einmarsch
Petrograd (St. Petersburg), die damalige russische Hauptstadt, zu beanspruchen
Brot, Protest gegen steigende Preise fĂŒr GrundbedĂŒrfnisse und
fordern die RĂŒckkehr ihrer fĂŒr den Krieg gegen Deutschland mobilisierten EhemĂ€nner.
Diese Bewegung wird die bolschewistische Revolution einleiten. Textilien, der Streik
breitet sich schnell und spontan auf das gesamte Petrograder Proletariat aus und
Lenin ĂŒbernahm im November desselben Jahres nach einem Putsch die Macht
des Staates. Vier Jahre spĂ€ter, am 8. MĂ€rz 1921, verfĂŒgte er diesen Tag – Tag
Fraueninternationale - . Es wird regelmĂ€ĂŸig in allen LĂ€ndern gefeiert
Kommunisten.

Um was zu tun ?

Der 8. MĂ€rz soll informieren, herausfordern und das Bewusstsein fĂŒr Ungleichheiten schĂ€rfen.
Gewalt und Diskriminierung, die immer noch zu viele Frauen erleben
Heute. Es dient auch dazu, die verschiedenen Formen des Kampfes hervorzuheben
Ziel ist es, diese Unterschiede zu verringern.

 

 

Quelle: Tdg.ch

ZurĂŒck zum Blog